„Wasser, Wasser, Wasser“
In den letzten 12 Monaten hören oder lesen wir 24 Stunden lang die neusten Entwicklungen in der Corona-Krise. Wir sind bestens informiert über die weltweit Infizierten- und Todeszahlen. Völlig vergessen sind die weit wichtigeren und lebensbedrohenden Entwicklungen, wie z.B. Wassernotstand, Verschmutzung der Meere, Vernichtung der Regenwälder in Brasilien und Asien.
In 10 Jahren werden wir in vielen Regionen der Welt einen drastischen Wassernotstand haben, wenn wir nicht sofort beginnen, unser lebensnotwendiges, kostbares Gut „Wasser“ zu schützen.
Wasser ist ein Menschenrecht!
Trotzdem gibt es über 2 Milliarden Menschen, die um jeden Tropfen sauberen Wassers kämpfen müssen. Durch das Bevölkerungswachstum, die Verschwendung, die landwirtschaftliche und industrielle Produktion wird die Wassernot immer größer.
Wir verschwenden Wasser in allen Bereichen, weil wir den Wert nicht schätzen und weil wir keine Alternativen haben. Aber es gibt Alternativen, die dazu beitragen, dass wir viel sparsamer mit Wasser umgehen, ohne dass es uns bewusst wird. In allen Bereichen unseres Lebens gibt es viele Möglichkeiten Wasser zu sparen z.B. in der Landwirtschaft, die den größten Teil unseres kostbaren Trinkwassers verbraucht. In unseren Haushalten steigt der Wasserverbrauch, weil wir noch zu wenig Wasser-Effizienz-Systeme einsetzen, die automatisch dazu beitragen, dass wir Wasser einsparen können.
Jeden Tag haben wir die Möglichkeit wirksame Entscheidungen zu treffen und unser Blaues Gold, das Wasser, zu schützen. Noch reichen die Wasservorräte in unseren Regionen aus, nicht aber in anderen, wie z.B. im nahen Osten, in Kalifornien, in Peru, in São Paulo, wo das Wasser nur Tage oder sogar nur stundenweise zur Verfügung steht und nicht aus dem häuslichen Hahn kommt. Was wir brauchen sind Wasser-Effizienz-, Reinigungs- und Transportsysteme. Damit wir diese schnell ausreichend und global, insbesondere dort, wo sie dringend gebraucht werden, einsetzen können, müssen wir in Unternehmen investieren, die mit dem Geld Ihre Entwicklungen und Produktionen finanzieren und vorantreiben können.
Wie Sie dazu beitragen unser Trink- und Meerwasser zu schützen und gleichzeitig eine gute Rendite erzielen, zeigen wir Ihnen gerne.