Neue Rekorde an den Börsen und bei den Einzelhändlern! Der „Singles‘ Day“ war schon mit 50 Milliarden US-Dollar Umsatz an nur einem Tag ein Beweis dafür, dass sich im Kaufverhalten der Menschen nichts geändert hat - außer - dass noch mehr im E-Commerce-Handel gekauft wird. Der „Black Friday“ und „Cyber Monday“ hat alle bisherigen Rekorde übertroffen. Vor allem sind es junge Käufer, die vor den Läden in den Fußgängerzonen Schlange stehen und das Internet nutzen, um das „Schnäppchen“ zu machen.
Wo bleiben die vielen Versprechungen der Politiker, die Klima-Ziele zu erreichen? Durch das stark gewachsene E-Commerce-Shopping hat der Plastikmüll in Deutschland ein Rekord-Volumen erreicht. Wo ist die Umsetzung der Ankündigungen? Leider waren das nur Ankündigungen. Hinter der Corona-Pandemie wurden Entscheidungen in Europa getroffen, die nicht dazu beitragen unser Klima, den Schutz unserer Natur und der Tiere zu verbessern. Im Gegenteil, das Kükenschreddern geht weiter, der riesige Subventionstopf von mehr als 45 Milliarden € für die Landwirtschaft wird weiter nach Fläche aufgeteilt und nicht für die Förderung der Biodiversität, den Schutz des Bodens, des Wassers und der Tiere. Massentierhaltung und Bodenverseuchung werden nicht gestoppt.
Um die Corona-Pandemie zu stoppen, haben die Politiker innerhalb weniger Tage neue Gesetze beschlossen. Zum Schutz unseres Planeten brauchen sie Jahrzehnte!
Dennoch gibt es sehr viel Hoffnung für unsere Zukunft. In der Landwirtschaft – die 70 % unseres kostbaren Trinkwassers verbraucht – und in vielen Bereichen der Wirtschaft gibt es viele Menschen, die bereits nachhaltige Lebensmittel, plastikfreie Verpackungen, wassersparende Produktionssysteme, Müll-Recycling und viele andere Klima- und umweltschonende Produkte entwickelt haben. Meist sind dies junge Unternehmen, die wenig Kapital für die Entwicklung und Produktion zur Verfügung haben. Ein Weg der Kapitalbeschaffung ist der Börsengang. Die Renditeentwicklungen aus der Vergangenheit zeigen, dass es sich lohnt, sich an solchen Unternehmen über Fonds zu beteiligen.
Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie mit Ihrem Geld eine ökologische, soziale und wirtschaftliche Rendite erzielen können.