Restore our earth
Der Tag der Erde wird alljährlich am 22. April mit einem bestimmten Schwerpunkt und Motto in über 175 Ländern begangen und soll die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken, aber auch dazu beitragen, unser Verhalten zu überdenken.
Der amerikanische Präsident Joe Biden hat gestern eine weltweite Klima-Konferenz einberufen mit dem Ziel, dass sich die größten Nationen verpflichten die Co2-Emissionen bis 2030 um 45% zu senken, um die globale Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.
Es gab schon sehr viele Klima-Konferenzen, die größte davon das Pariser Klimaabkommen, in dem sich viele Staaten ‚verabredet‘, aber nicht verpflichtet haben ihren Co2-Ausstoß deutlich zu reduzieren.
Das, was in den meisten Ländern tatsächlich realisiert wurde, war eine Flut von Regularien, Gesetzen und Verordnungen. Dazu wurde ein Beamtenapparat aufgebaut, der überwachen soll, ob alle Erlasse eingehalten werden. In der Praxis sieht es so aus, dass, wenn ein Unternehmer oder ein Immobilienbesitzer ein Solardach auf sein Gebäude aufsetzen will, 1.000 Verordnungen beachten muss. Bis dann tatsächlich eine Genehmigung kommt, dauert es viele Monate, wenn nicht gar Jahre, und macht das ganze Projekt für den Initiator so teuer, dass es nicht mehr wirtschaftlich ist.
Eine wichtige Aussage von Joe Biden war, dass die Ziele ohne private Investitionen nicht erreicht werden können.